Neuigkeiten
Aktueller Hinweis zur Corona Situation
Selbstverständlich sind wir trotz Corona-Pandemie weiterhin während der büroüblichen Zeiten sowohl telefonisch als auch vor Ort persönlich für Sie erreichbar!
Als zugelassener Rechtsanwalt hat Herr Schröder die Kanzlei „Schröder“ im Jahr 1990 gegründet. Neben allen Bereichen des allgemeinen Rechts ist Herr Schröder auf die Rechtsgebiete „Familienrecht“ und „Sozialrecht“ spezialisiert. Herr Schröder ist vertretungsberechtigt bei allen Amts-, Landes- und Oberlandesgerichten.
Frau Rechtsanwältin Thiede ist im Jahr 2019 als angestellte Rechtsanwältin in die heutige Kanzlei „Schröder & Thiede“ eingetreten. Neben allen Bereichen des Allgemeinen Rechts ist Frau Thiede auf die Rechtsgebiete „Verkehrsrecht“ und „Strafrecht“ spezialisiert.
Für alle Anliegen steht Ihnen in unserem erstklassig ausgebildeten Team selbstverständlich eine Reihe top motivierter Rechtsanwalts-Fachangestellte zur Verfügung um sich um das Anliegen unserer Mandanten zu bemühen!
Nicht immer lässt sich ein Anliegen, Problem oder Frage auf ein einziges Rechtsgebiet reduzieren. Häufig verschwimmen die Grenzen oder sind von Anfang an unklar. Kontaktieren Sie uns am besten direkt und erläutern Sie unseren Rechtsanwälten Ihre Situation. Um Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit verschaffen zu können, bieten wir hier einen unvollständigen Überblick über unsere Fachbereiche. Unser eigentliche Leistung geht weit darüber hinaus!
Gerne stehen wir Ihnen im Zuge einer persönlichen Erstberatung in nahezu allen Rechtsfragen zur verfügung!
Bei dem Mietrecht handelt es sich um einen Teilbereich des Zivilrechts, der sich mit der Überlassung von beweglichen und unbeweglichen Gegenständen gegen ein Entgelt befasst. Gegenstand des Mietrechts sind die mit dem Mietvertrag verbundenen Rechtsfragen.
Wir befassen uns gerne mit Ihren Fragen zum Mietrecht, insbesondere zum Wohnraum- und Gewerbemietrecht, und gewährleisten eine kompetente Beratung von Mietern und Vermietern.
Nachfolgend finde Sie eine nicht abschließende Auflistung unserer Tätigkeitsbereiche:
- Mietvertrag
- Untermiete
- Mängel
- Mietminderung
- Mieterhöhung
- Betriebs- und Nebenkosten
- Abmahnungen
- Einstweilige Verfügungen
- Kündigung des Mietvertrages
- Aufhebungsverträge
- Eigenbedarf
- Räumungsklage
- Ruhestörungen
- Nachbarbelästigungen
Sollten Sie Fragen zum Mietrecht haben, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Bei dem Familienrecht handelt es sich um einen Teilbereich des Zivilrechts, der sich überwiegend mit Rechtsverhältnissen zwischen Personen regelt, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verlobung, Familie und Verwandtschaft miteinander verwoben sind.
Wir stehen Ihnen mit unserem fundierten Wissen u.a. zur Eheschließung, Scheidung, Umgangsrecht, Unterhalt, nachehelichen Auseinandersetzungen und dem Gewaltschutzgesetz gerne zur Seite.
Nachfolgend finde Sie eine nicht abschließende Auflistung unserer Tätigkeitsbereiche:
- Eheschließung, Ehescheidung, Anerkennung ausländischer Scheidungsurteile
- Unterhalt, Sorgerecht,
- Umgang, Gewaltschutzgesetz, einstweilige Anordnungen
- Hausratsteilung, Güterrecht
- Abstammungsfragen, Adoption
Sollten Sie Fragen zum Familienrecht haben, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mittels des Strafrechts sanktioniert der Staat ein unerwünschtes Verhalten seiner Bürger. Das Strafrecht ist überwiegend im Strafgesetzbuch und in der Strafprozessordnung geregelt, findet jedoch auch in anderen Rechtsgebieten, z.B. dem Ordnungswidrigkeitenrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht Anklang.
Wir betreuen Sie vom Ermittlungsverfahren über das Vorverfahren bis zum Hauptverfahren. Auch im Strafbefehlsverfahren und in Rechtsmittelverfahren sind wir die richtigen Ansprechpartner für Sie. Dies sowohl als Wahl- als auch Pflichtverteidiger. Ebenso helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie selbst Opfer einer Straftat geworden sind.
Nachfolgend finde Sie eine nicht abschließende Auflistung unserer Tätigkeitsbereiche:
- Ordnungswidrigkeiten
- Bagatelldelikte (z.B. Nötigung, Hausfriedensbruch, Diebstahl)
- Gewaltdelikte
- Nebenklagevertretung bei Opfern einer Straftat
- Betäubungsmitteldelikte
- Jugendstrafrecht
- Schmerzensgeld und Schadensersatz
Sollten Sie Fragen zum Strafrecht haben, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Bei dem Verkehrsrecht handelt es sich um einen Sammelbegriff für alle Rechtsgebiete, die im Zusammenhang mit Verkehrsmitteln stehen. Erfasst wird folglich nicht nur die Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall sondern auch vertragsrechtliche, verwaltungsrechtliche, versicherungsrechtliche und Straf- bzw. ordnungswidrigkeitenrechtliche Angelegenheiten.
Wir befassen uns gerne mit Ihren Fragen zum Verkehrsrecht, insbesondere zur Schadensregulierung sowie Abwicklung von strafrechtlichen und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Sachverhalten.
Nachfolgend finden Sie eine nicht abschließende Auflistung unserer Tätigkeitsbereiche:
Verkehrshaftungsrecht
- Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
- Schmerzensgeld
- Reparaturkosten
- Mietwagenkosten
- Abschleppkosten
- Nutzungsausfallentschädigung
- Heilbehandlungskosten
- Verdienstausfall
- Sachverständigenkosten
Verkehrsvertragsrecht
- Gewährleistungsansprüche (z.B. aus Kaufverträgen, Werkverträgen)
- Anfechtung von Kaufverträgen
- Rücktritt von Kaufverträgen
Verkehrsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Bußgelder und Verwarnungen
- Fahrverbote oder Entziehung der Fahrerlaubnis
- Verteidigung gegen den Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit oder einer Verkehrsstraftat z.B.
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Alkohol am Steuer, Geschwindigkeitsüberschreitungen,
Lenkzeitüberschreitungen, Rotlichtverstöße, Verstöße im ruhenden Verkehr, Verkehrsunfallflucht,
Körperverletzungen, fahrlässige Tötung,
Verkehrsverwaltungsrecht
- Fahrtenbuchauflage
- Entziehung des Fahrerlaubnis
- Erteilung der Fahrerlaubnis
Versicherungsrecht
- Kraftfahrzeugversicherung
- Haftpflichtversicherung
Sollten Sie Fragen zum Verkehrsrecht haben, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Das Sozialrecht dient der Absicherung sozialer Risiken wie z.B. Krankheiten, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Pflegebedürftigkeit, Alter und Tod.
Wir befassen uns gerne mit Ihren rechtlichen, das Sozialrecht betreffenden, Fragen und gewährleisten eine kompetente und umfangreiche Beratung und Vertretung Ihrer rechtlichen Interessen im außergerichtlichen und gerichtlichen Bereich.
Nachfolgend finden Sie eine nicht abschließende Auflistung unserer Tätigkeitsbereiche:
- Arbeitslosigkeit und Hartz IV
- gesetzliche Rente
- Erwerbsminderungsrente
- Grundsicherung
- Schwerbehinderung
Sollten Sie Fragen zum Sozialrecht haben, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Das Arbeitsrecht behandelt das Rechtsverhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie den Arbeitnehmern untereinander. Dies umfasst u.a. das Vertragsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, den Arbeitsschutz, die Folgen bei Arbeitsunfällen, Urlaubsregelungen, die Arbeitslosenfürsorge sowie das Mitbestimmungsrecht von Gewerkschaften und Betriebsräten und damit auch den Arbeitskampf.
Wir gewährleisten eine umfassende und fundierte Beratung sowie außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen. Nachfolgend finden Sie eine nicht abschließende Auflistung unserer Tätigkeitsbereiche:
- Kündigungen, Kündigungsschutzklagen
- Überprüfung von Arbeitsverträgen, Vertragsgestaltungen, Vertragsbefristungen
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen und Haustarifverträgen
- Abfindungsvereinbarungen, Aufhebungsvereinbarungen
- Abmahnungen, Rechtsmittel gegen Abmahnungen
- Lohnansprüche, Provisionsansprüche, Urlaubsansprüche
- Schwangerenschutz, Mutterschutz, Schwerbehindertenschutz
- Versetzungen, Umsetzungen, Mobbing
Sollten Sie Fragen zum Arbeitsrecht haben, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!